Für barrierefreie Bedienung:
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 1] - Zur Suche
[Alt + 2] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 3] - Zur Subnavigation
[Alt + 4] - Zum Inhalt
[Alt + 5] - Kontakt
28.06.2022
23°C
Sitemap
Über uns
Team
Kontakt
Leistungen
Leistungsangebot
Immobilien
Wohnbaugrundstücke und Wohnhäuser
Vermietung von Grundstücken und Gebäuden
Verkauf von Gemeindewohnungen
Referenzen/Presse
Presse
Hochwasserschutz
Wälder
graz.at
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Suche
Sie sind hier:
Immobilien Graz
|
Aktuelles
|
Archiv
Über uns
Leistungen
Immobilien
Referenzen/Presse
graz.at
Aktuelles
Archiv
Archiv
Beitrag
21–30
von insgesamt
38
1. Seite
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Grazer Sonderwohnbau: Weg frei für 120 neue Gemeindewohnungen in Lend
Die Stadt Graz gehört zu den am stärksten wachsenden Ballungszentren Mitteleuropas.
»
Rosenhain: Ganzheitliches Angebot für Grazer SeniorInnen
Im Pflegewohnheim am Rosenhain wurden 50 Jahre lang Grazer SeniorInnen betreut.
»
Platz frei für den langen 7er
Im sogenannten LKH-Quadranten entsteht bis zum Jahr 2020 der neue Med-Campus des Landeskrankenhauses und den Universitätsklinikums Graz.
»
Rund 1.800 m² für den Grazer Verkehr
Urbaner Verkehr benötigt Raum. Vor allem dann, wenn er sicher und für alle Verkehrsteilnehmer komfortabel sein soll.
»
Grünraumsicherung - ein bissl grüner geht´s immer
Stadt und Holding starten eine große Grünraumsicherungsoffensive. Der Grund: Graz wächst und braucht daher noch mehr Parks, Spielplätze und Sportanlagen.
»
Die Stadt Graz geht am Thalersee vor Anker
Das Naherholungsgebiet für GrazerInnen ist gesichert...mehr
»
Südgürtel startet in den zweiten Frühling
Winter ade heißt es für den Südgürtel: Das Mega-Straßenbauprojekt startet jetzt in seinem zweiten Frühling voll durch.
»
Heimgartenanlage Theodor Körner
Nach langen Verhandlungen der Abteilung für Immobilien konnte eine rd. 16.000 m² große Fläche zur dauernden Nutzung für 70 Kleingärtner sichergestellt werden.
»
Pflegewohnheim Andritz
Auf den ehemaligen Pokorny-Gründen in Graz-Andritz wird ein Pflegewohnheim der vierten Generation mit 105 Pflegeplätzen errichtet.
»
Heimgartenverein Blumenfreunde
Die Stadt Graz gibt ein rd. 11.000 m² großes Grundstück als öffentliches Gut auf um es zur dauernden kleingärtnerischen Nutzung zur Verfügung stellen zu können.
»
Beitrag
21–30
von insgesamt
38
1. Seite
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Stadtplan